Dekubitus schwarze ferse
Dekubitus grad 4 lebenserwartung Eine rote Stelle an der Ferse oder am Gesäß kann harmlos sein – oder der Beginn eines Dekubitus. Ein Dekubitus gehört zu den häufigsten Pflegefehlern bei mobil eingeschränkten Menschen und kann weitreichende und vor allem schmerzhafte Folgen für sie haben.
Dekubitus grad 3 Das Risiko eines Fersendekubitus wird von pflegerischem und ärztlichem Personal oft unterschätzt. Dabei ist die Ferse der zweithäufigste Ort, an dem ein Dekubitus auftritt. Einer US-amerikanischen Studie zufolge treten 22,9 % (Pflegeheim) bzw. 22,5 % aller Dekubitusfälle an der Ferse auf [1].
Dekubitus ferse behandlung
Fersendekubitus. Ein Fersendekubitus ist ein Druckgeschwür an der Ferse. Die Ferse ist eine der besonders gefährdeten Körperstellen für die Entstehung eines Dekubitus, da die Fersenregion nicht durch Fett- oder Muskelgewebe abgepolstert ist. Gleichzeitig ist die Ferse eine der Hauptablageflächen, wenn ein Mensch auf dem Rücken liegt.Dekubitus ferse Dadurch erhöht sich ihr Risiko für ein Druckgeschwür (Dekubitus). Druckgeschwüre sind offene Wunden, die durch anhaltenden äußeren Druck auf die Haut entstehen. Sie können sehr schmerzhaft sein, durch eine sorgfältige Behandlung aber innerhalb weniger Wochen abheilen. Es gibt jedoch auch sehr ausgeprägte, chronische Wunden, die.