Anlagenmechaniker für sanitär- heizungs- und klimatechnik ausbildungsdauer
Anlagenmechaniker sanitär- heizungs- und klimatechnik gehalt
In deiner dreieinhalbjährigen Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik wirst du deshalb lernen, aus welchen Materialien Wasserleitungen hergestellt werden und wie sie ordnungsgemäß verlegt werden, sodass auch kein Tropfen daneben geht.Ausbildung heizung sanitär verkürzen Die Ausbildung zum /-r Anlagenmechaniker /-in für SHK dauert dreieinhalb Jahre und ist dual aufgebaut. Die Berufsschule bringt dir die nötige Theorie für deinen Beruf bei, während der Ausbildungsbetrieb deine praktischen Fähigkeiten schärft. Das Einstiegsgehalt liegt zwischen und Euro brutto im Monat.
Ausbildung anlagenmechaniker für sanitär- heizungs- und klimatechnik gehalt Anlagenmechaniker - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren, warten und reparieren Wasser- und Luftversorgungssysteme wie Klimaanlagen, Badewannen und Duschkabinen sowie Heizungssysteme und erneuerbare Energiequellen wie z.B. Solaranlagen. freie Ausbildungsplätze.
Anlagenmechaniker ausbildung voraussetzungen Als Anlagenmechaniker für Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik hat man die Aufgabe, Heizungsanlagen sowie Klima- und Lüftungsanlagen zu bauen, zu warten und zu reparieren. Dafür erhält man vom technischen Zeichner den exakten Montageplan sowie eine Liste mit den zu verwendenden Materialien.